Life Bridge Zum Einsatz bei Schussverletzungen
Welches Problem kann mit Life Bridge gelöst werden?
Unsere Patentierte Lösung
Life Bridge ermöglicht durch die Anwendung von Kälte und Druck sowie Abgabe von Wirkstoffen, eine schnellere, komplikations- und schmerzärmere Versorgung von Notfallpatienten nach Schuss und Stichwunden. Die Innovation besteht in der gleichzeitigen Anwendung von Kälte und Druck am Ort der Blutung durch ein in Europa und USA patentiertes Verfahren, gleichzeitig ist es ein neuartiger Weg, dem Körper Medikamente zuzuführen. Mittels des Produktes Life-Bridge ist ein sofortiger steriler Verschluss der Wunde sowie sterile Kompresse möglich, wobei gleichzeitig durch die Erzeugung von Druck auf die rupturierten Gefäße samt Kälteeinwirkung ein gefäßverengender Effekt erzielt, durch welche die Blutung schneller gestoppt und Schmerzen gelindert werden können.
anliegend öffnet. Die Erzeugung von Druck auf ruptierte Gefäße wird effektiv über den systolischen Blutdruckwert erzeugt, da nur dies ein arterielles Gefäß abdrücken kann.
Die Wirkung der Technologie basiert auf der kombinierten Anwendung folgender Mechanismen:
- Kälteanwendung
Das Ziel der Kälteanwendung ist eine Gefäßverengung (Vasokonstriktion) eine Verringerung der inneren muskulären Spannung (Muskeldetonisierung) und ein Schmerz verringernder (analgetischer) Effekt. Die Erzeugung von Kälte erfolgt durch eine ungefährliche, chemische Reaktion und ermöglicht so einen Einsatz vor Ort mit minimalen Vorbereitungen und minimalem technischen Aufwand (Drücken des Kolbens). Sie ist das älteste Mittel der physikalischen Medizin.
- Druck
Die zweite Komponente, nämlich Druck auf blutendes Gewebe auszuüben, ist eine bewährte Methode aus der physikalischen Medizin und wird wohl seit Anbeginn der Menschheit bei Blutungen angewendet, um Blutverlust zu minimieren. Beim Produkt LifeBridge™ wird der Druck durch Aufpumpen eines Ballons in der Schusswunde an den Ort der Blutung gebracht, das Zusammentreffen von Cooling Agent (UREA) und Wasser, mit Zuhilfenahme eines Gelbildners erzeugt eine längere Kühldauer. Kälte und Druck werden so gleichzeitig erzeugt und die Blutung kann dadurch effektiv gestoppt werden. Seit es Wunden gibt, wurden diese ebenfalls mit Druck behandelt, um die Blutung zu verlangsamen. Wir bringen diese Mechanismen an den Ort der Blutung und erreichen dadurch einen höheren Wirkungsgrad, als nur durch Druck von außen. Steriler Wundverschluss, PEN- Konstruktion für bessere Compliance und Trageeigenschaften, das Verabreichen von Wirkstoffen durch die Wunde mittels beschichtetem Ballon, runden die Produkteigenschaften ab. Das Produkt kann selbst oder durch Kollegen problemlos eingesetzt werden, im Normalzustand ist das Device 4,0 mm breit, vor dem Entfernen erreicht es den Ausgangszustand und ermöglicht eine nahtlose klinische Versorgung. Bei bereits eingeleiteter Antibiose, Schmerzlinderung (Analgesie) und Schockprophylaxe.
Anwendung
Die Anwendung erfolgt durch Einbringen des Ballonkatheters in die Schusswunde und Aktivierung des Cooling Agents. Der Patient soll den Life Bridge™ für ca. 15-30 Minuten tragen. In dieser Zeit können die Vitalparameter erhoben und sehr gut die erforderliche Falldokumentation abgewickelt werden. Ist keine Stillung der Blutung erfolgt, kann eine Zweitanwendung erfolgen, die dann eine Klinikeinweisung nach sich zieht. Bei allen Vollmantelgeschossen auf Beschuss in Gelatineblöcke (Full Metal Jacket) wurden zu 100% Durchschüsse festgestellt. Egal welches Kaliber.
Eine beidseitige Einsetzung stellt einen Quantensprung in der Behandlung dar, was der Welt beweist, dass Österreich hat mehr zu bieten hat als die Steyr und Glock, es gibt der Waffenlobby (stärkste Lobby in den USA) ein Hilfsmittel in die Hand, welches Schusswaffen in ein positiveres Licht rücken kann, daher zählen wir auf die Unterstützung der NRA (National Rifle Association). Erste Kontakte wurden geknüpft, ein sehr positives Feedback war das Ergebnis.
Anhand der ersten Entwicklungsschritte sowie potentiell erhaltener Fördermittel und in weiterer Folge Investorenbeiträge soll ehest möglich (Planung 2021) bereits mit der Erweiterung des Produktes in Richtung Life Bridge Mil-Spec (beschichtete Behördenversion), begonnen werden.
Mehrere UK und US Sanitäter äußerten, dass es gut wäre, wenn dieser Ballon länger wäre. So kam der Input für die Entwicklung von Life Bridge, welches nicht nur den längeren Ballon besitzt, sondern die Kühlung, den starken Druck, den sterilen Wundverschluss und gleichzeitig Medikamentengabe ermöglicht. Schmerzlinderung erfolgt durch Kälte lokal, durch Schmerzmittel zentral , Blutstillung durch Adrenalin und Verhindern von Entzündung durch Antibiose . Diese Möglichkeiten sind alle in weiterer Folge einem Produkt vereint.
Entsprechend der privat finanzierten Vorarbeiten konnten erste Annahmen hinsichtlich der Funktionsweise und Wirksamkeit bestätigt werden, welche in weiterer Folge und entsprechend der getätigten Patentanmeldungen zum Schutz angemeldet worden sind.
Zielgruppe
Polizisten, Militärs, Jäger, Schützen, Outdoor begeisterte, US Schulen und der Waffenhandel (Einzel und Großhandel, Bass Pro Shop, USSOCOM, MEDSOC, Police Departments USA weit, auch die National Rifle Association-NRA als Lobby sind Potenzielle Partner)

- Superschnelle Anwendung
- Patentiertes Verfahren
- Ohne Komplikationen
- Notfallpatienten
- Schussverletzungen
- Stichwunden
- Blutstillend
- Schockverhindernd
- Entzündungshemmend
- Antiseptisch
- Schmerzlindernd
- Geringe Schmerzintensität
- Abgabe von Wirkstoffen
- Medikamentöse Behandlung
- Patentiertes Verfahren